– enthält unbeauftragte Werbung –
Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch einen tollen und wundervollen Start in das neue Jahr 2019! Dieses Jahr habe ich sogar einige Kreativ-Vorsätze, die ich hoffentlich auch einhalten werde. Damit es mir leichter fällt das ganze Jahr über mit meinen Vorsätzen zu leben, habe ich sie sortiert, geordnet und mir gut überlegt. Um nicht nur Ordnung in mein kreatives Nähchaos zu bringen, sondern auch in mein Nähzimmer, habe ich mir vorgenommen an einigen tollen Challenges teilzunehmen und mir selbst eine auferlegt. Also voller Tatendrang und frischer Neujahrsluft beginne ich nun mein kreatives und nähreiches Jahr 2019:
The make nine challenge #2019makenine
Eine wundervolle Challenge, welche schon einige Jahre existiert. Gegründet vom Blog Lucky Lucille und bei Fredi (Seemannsgarn-Handmade) entdeckt, möchte ich mich nun auch in diese tolle Challenge einreihen. Diese Challenge soll motivieren nachhaltiger zu nähen, genauer über die Schnitte und ihre Notwendigkeit nachzudenken und die Stoffe projektorientierter auszuwählen. Genau mein Jahresvorsatz für 2019!
Hier sind nun meine #2019makenine
Vertreten sind:
- der Sapporo Coat von papercutpatterns, ein Oversice Mantel genau nach meinem Geschmack
- die Hose Sylvie von thecouture.de
- die Bluse Dorothie von slow-sunday-paris, meine eigene kleine Herausforderung
- das Sienna Shift Dress von sewthispattern
- alle 9 Schnitte aus dem Nähbuch von namedclothing
- das Basicoberteil #turtle von Fashion TamTam, ist sogar schon zugeschnitten
- das wundervolle Kleid Frigga von lyckligdesign
- die allbekannte Frau Ava von Hedi näht, den Schnitt hüte ich schon zwei Jahre wird also Zeit zum Vernähen
- und die Hose Ceresa von Schnittgeflüster
Diese Schnitte (außer aus dem Buch) wollte ich bereits im letzten Jahr nähen, deshalb stehen sie für meine #2019makenine. Ob ich meine #makenine verwirkliche oder sogar am Ende des Jahres andere Projekte an deren Stelle stehen? Ich bin gespannt. Regelmäßig werde ich euch per Blogartikel auf dem laufenden halten und resümieren. Möchtet ihr jedoch live beim Nähen dabei sein oder meine Projekte zeitnah mitverfolgen, dann folgt mir gerne auf Instagram unter kleeblumsew.
Ein weiteres Nähprojekt dieses Jahr, auf das ich mich sehr freue, ist die:
#12ausdemstoffregal Challenge
Die liebe Selmin von „Tweed and Greet“ startet wieder eine geniale Jahreschallenge, die 12ausdemstoffregal Challenge. Selmin beschreibt diese Challenge als eine monatliche Näh- und Inspirationsreise in unseren eigenen Stoffvorrat. Ohh, ich bin ja so gespannt und freue mich schon meine alt gehüteten Stoffe neu zuentdecken. Am Ersten jedes Monats gibt es ein Thema, nach diesem wir in unserem Stoffschrank suchen. Ob der gefundene Stoff vernäht, verschenkt oder gespendet wird oder was sonst zu diesem Thema geschieht, wird am 27. des Monats resümiert.
Das Thema für den Januar ist „Struktur“. Da fällt mir sogleich ne Menge ein! Euch auch?
Meine persönliche Challenge
Meine eigene auferlegte Challenge ist „Ordnung in meinem Nähzimmer“. Dazu gehören natürlich auch meine Stoffkiste und meine Schnittmuster. Ich möchte mir ein Ordnungssystem ausdenken um nicht nur kurzfristig die Ordnung einziehen zu lassen, sondern auch dauerhaft. Letzteres ist nämlich gar nicht so einfach. Seid dabei und begleitet mich durch meine ganz persönliche Challenge. Wer weiß, vielleicht kann ich ja so die ein oder andere ermutigen, Herr (bzw. Frau) über ihr Nähparadies zu werden.
Außerdem möchte ich meinen Blog etwas ordnen und neue Themen wie z. B. Mix & Match einführen. Gesehen habe ich das bei Fredi (Seemannsgarn-Handmade) auf dem Blog und finde diese Idee fantastisch. Ich werde also regelmäßig meine genähte Kleidung in verschiedenen Kombinationen und Outfits vorstellen. Macht doch auch gerne mit beim M&M-Mitwoch!
Weitere tolle Nähprojekte für 2019:
Sewing Oscars
Bei Nina von „Vervliest und Zugenäht“ gibt es wieder die Sewing Oscars des Jahres 2018. Die Linkparty soll eine Art Nährückblick sein und geht bis 31.01. Im Infopost findet ihr die Kategorien, die nach eigener Lust und Laune vergeben könnt.
#sewmystyle2019
Diese Jahresnähaktion von „Maddie made this„ gibt jeden Monat zwei Schnittmuster vor, welche dann gemeinsam genäht werden. (in Englisch)
Jahreszeiten-Sew-Along 2019
Der Sew-Along ist eine Linkparty für Blogposts auf „Frau freut sich“. Ziel dabei ist es, zu jeder Jahreszeit mindestens ein Kleidungsstück für eure jahreszeitliche Garderobe zu nähen und auf „Frau freut sich“ zu zeigen. Dafür gibt es entsprechend der Jahreszeiten vier Verlinkungszeiträume.
Kennt ihr weitere tolle Nähaktionen für das Jahr 2019? Dann schreibt es mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich, euch bei einer Nähveranstaltung wieder zu treffen.
One thought on “Neues Jahr – neue Kreativ-Vorsätze| Nähchallenge und Linkparty”