– enthält unbeauftragte Werbelinks –
Hallo meine Lieben, endlich habe ich es geschafft ein langwieriges (vergessenes) Projekt zu beenden. Ich hatte ein paar Tage frei und wurde von Fräulein Ordnung inspiriert unsere Kleiderschränke aufzuräumen. Ihr glaubt nicht was da alles zusammen gekommen ist. Ich habe alleine schon zwei – eigentlich drei, aber von einigen Stücken konnte ich mich nicht trennen – riesige Müllsäcke voll für die Kleiderspende. Minis Kleiderschrank wurde auch radikal verschmälert und dabei floss schon mal das ein oder andere Erinnerungstränchen.
Nachdem ich die Schränke fertig aufegräumt hatte, wagte ich mich an meine Nähecke, inklusive Soffvorrat. Oh je, ich fand sooo viele schöne Stoffe, welche total in Vergessenheit geraten sind. Unteranderem verknüllten sich darunter frühere Nähprojekte, die ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht fertig bekam. So fand ich ein unfertiges Rockprojekt aus einem dunkelblauen Baumwollstoff von Jippel und gewebter Viskose von Stoff und Stil.
Ich kann mich noch wage erinnern, dass ich diesen Rock für den Job nähen wollte und im Sommer mit Nähen anfing. Eigentlich trage ich in meinem Job Kittel, doch im Sommer ist es zu warm dafür und die Kittel weichen für T-Shirts. Weil ich dann immer meine Kugelschreiber suche, dachte ich, passt dieses Rockmodel mit den großen Taschen perfekt.
Den Schnitt und die Nähanleitung habe ich von Purl soho, eine amerikanische Seite für Handarbeitsbegeisterte. Die Anleitung ist somit auf Englisch, aber mit vielen Bildern versehen, so dass auch Sprachmuffel sie verstehen. Im Großen und Ganzen ist der Rock leicht zu nähen. Die Taschen haben mich kurz verzweifeln lassen, doch irgendwo im Text fand ich eine Anleitung per YouTube und schwupps waren sie fertig.
Ich erinnerte mich, dass der obere Bund sehr zeitaufwendig war, denn der gesamte Bund wird in 4 Teilen (Vorder- & Hinterteil und die Taschenseiten) gerafft. An einem Seitenteil fehlte die Raffung und ich wusste jetzt warum ich dieses Projekt nicht beendete. Nun erledigte ich dies, nähte das Bündchen ran und zog den Gummi ein. Zu guter Letzt versäumte ich das gute Teil. Ich bin froh das Projekt gefunden zu haben, denn der Rock trägt sich einfach super. Doch einen weiteren nach diesem Schnitt werde ich nicht nähen. Habt ihr vielleicht einen ähnlichen Schnitt oder könnt einen empfehlen?
So ihr Lieben, ich wünsche euch noch einen schönen Viezefreitag. Mini und ich werden uns jetzt an unsere Erdbeerenausbeute machen und Marmelade kochen!
verlinkt mit RUMS
Sehr schön geworden, stimmig, aber nicht langweilig. Deine Kleiderstapelerlebnisse, genau so ist es. Meine Nähkenntnisse reichen nur für Knöpfe, und werden by doing an diesem Projekt geschult: Handgenähtes Puppenkleid aus einem alten Kissenbezug mit aufgesetzten Taschen aus einem Kleid, in das ich – gepriesen sei die Selbsterkenntnis – nie wieder hinein passen werde. Ich mache so viele Anfängerfehler. Und einen Schnitt hat es nicht, ich habe halt einfach geschnitten. Du würdest wohl staunen und Dich wundern.
Viele schöne Komplimente sagt Dir voraus und wünscht Dir
Maria
Oh Maria, soo lieb von dir und vielen Dank. Ich habe auch genau so angefangen, aus alter Kleidung etwas neues genäht. Und Übung macht den Meister. Aber dennoch passieren mir jetzt auch noch totale Anfängerfehler 😀 und Schnittmuster aus Zeitschriften finde ich immernoch gruselig und total verwirrend. Hosen kann ich überhaupt nicht nähen, weil ich schlicht und weg zu blöd bin spiegelverkehrt zu scheniden 😀
Ich wünsche dir einen schönen Tag und restliche Woche. Bald ist ja endlich Wochenende.
Aller liebste Grüße
Jacki
Ein sehr schöner Rock! Diese Anleitung habe ich auch schon ewig auf meiner to sew list… vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mal. Diese Taschen (vor allem aus deinem Stoff) sind toll!
Liebe Grüße von Clara
Vielen Dank, Clara. Bitte berichte wie du den Schnitt nach dem Nähen findest. Ich freue mich darauf. Ein schönes Wochenende. Liebste Grüße.
Jacki